Unser Kurs.

04.-07. Februar 2026: "Faszien in Bewegung - Form, Funktion und embryologische Herkunft. (Jane Eliza Stark)”

Weitere Informationen zum Kurs:

Faszien in Bewegung - Form, Funktion und embryologische Herkunft. (Jane Eliza Stark)

Kursgebühr: 850 €


Dieses Seminar hinterfragt gängige Paradigmen in der Behandlung von Fasziengewebe und richtet den Fokus auf dessen fluiddynamische Eigenschaften, anstatt auf das herkömmliche Dehnen oder die mechanische Bearbeitung der Fasern. Durch eine integrative Mischung aus Theorie, Präparationsbildern und praktischer klinischer Anwendung lernen die Teilnehmenden, wie sie den flüssigen Anteil des lockeren Bindegewebes therapeutisch nutzen können, um die systemische Gesundheit zu fördern.

Zentrale Inhalte:

  • Infragestellung traditioneller Ansätze in der Faszientherapie

  • Demonstration, dass Faszien sich nicht einfach mechanisch verlängern lassen

  • Betonung der entscheidenden Rolle von Interzellularflüssigkeit und lockerem Bindegewebe

  • Erforschung, wie fluidische Techniken Haltung, Atmung und emotionale Muster beeinflussen

Seminarinhalte im Überblick

  • Neue Sichtweise: Faszien lassen sich nicht einfach durch Kraft oder Dehnung verändern

  • Der Schlüssel liegt im fluidischen Verhalten des Bindegewebes

  • Bedeutung des lockeren Bindegewebes für Gesundheit, Haltung und Atmung

  • Zwölf manuelle Techniken, anwendbar auf:

    • Becken

    • Thorax

    • Halswirbelsäule

    • Schultern

    • Extremitäten

    • Gesicht

  • Spezialtechnik für das Leistenband mit beeindruckendem systemischen Effekt

  • Verbindung von Körperarbeit und emotionaler Wahrnehmung über das Gewebe

Was Sie erwartet

  • Klar strukturierte Theorie kombiniert mit praxisnaher Anwendung

  • Original-Präparationsbilder frischer Tiergewebe (von Jane selbst erstellt)

  • Individuelle Anleitung, Supervision und Raum für Fragen

  • Ein Ansatz, der Atmung, Haltung und emotionales Gleichgewicht fördert

Tauchen Sie ein in die Welt des fluidischen Bindegewebes – für nachhaltige therapeutische Wirkung.

"Arbeiten Sie nicht gegen das Gewebe – sondern mit seiner inneren Intelligenz."

Jetzt anmelden:

Füllen Sie das Formular aus und schreiben Sie den Kursnamen als Betreff, um sich für diesen Kurs anzumelden.