Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Fortbildungen der School of Bones

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Fortbildungsangebote der School of Bones, Sulzgrieser Straße 114, 73733 Esslingen am Neckar (nachfolgend „Veranstalter“). Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Veranstalter und den teilnehmenden Personen (nachfolgend „Teilnehmende“).

§ 2 Anmeldung und Vertragsschluss

(1) Die Anmeldung zu einer Fortbildung erfolgt schriftlich, per E-Mail oder über das Online-Formular auf der Website.

(2) Mit der Anmeldung gibt die teilnehmende Person ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Anmeldebestätigung durch den Veranstalter zustande.

(3) Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

§ 3 Teilnahmegebühr und Zahlungsbedingungen

(1) Die Teilnahmegebühr ist dem jeweiligen Fortbildungsangebot zu entnehmen.

(2) Nach Erhalt der Anmeldebestätigung ist die Teilnahmegebühr innerhalb von 14 Tagen auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen.

(3) Bei Zahlungsverzug behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Platz anderweitig zu vergeben.

§ 4 Rücktritt und Stornierung

(1) Eine Stornierung durch die teilnehmende Person muss schriftlich erfolgen.

(2) Bei Stornierung bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 € erhoben. Bei späterer Absage ist die gesamte Teilnahmegebühr fällig, es sei denn, es wird ein*e Ersatzteilnehmer*in gestellt.

(3) Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

§ 5 Absage und Änderungen durch den Veranstalter

(1) Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl, aus organisatorischen Gründen oder aufgrund höherer Gewalt abzusagen oder zu verlegen. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.

(2) Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz (z. B. für Reise- oder Übernachtungskosten), bestehen nicht.

(3) Änderungen im Ablauf, Veranstaltungsort oder inhaltlichen Schwerpunkten bleiben dem Veranstalter vorbehalten, sofern sie den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern.

§ 6 Höhere Gewalt / Dozententausch

(1) Ereignisse höherer Gewalt – insbesondere Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen, Krankheit oder andere unvorhersehbare, außergewöhnliche Umstände – entbinden den Veranstalter von der Verpflichtung zur Durchführung der Fortbildung zum ursprünglich geplanten Termin.

(2) In solchen Fällen ist der Veranstalter berechtigt, den angekündigten Dozenten durch eine fachlich gleichwertige Person zu ersetzen oder organisatorische Anpassungen vorzunehmen, ohne dass hieraus ein Anspruch auf Rücktritt, Minderung oder Schadensersatz entsteht.

(3) Der Veranstalter wird sich bemühen, die Teilnehmenden frühzeitig über Änderungen zu informieren und eine inhaltlich gleichwertige Durchführung zu gewährleisten.

§ 7 Haftung

(1) Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung.

(2) Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die aus Unfällen, Verlust oder Diebstahl entstehen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen.

§ 8 Datenschutz

Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.

§ 9 Schlussbestimmungen

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(3) Gerichtsstand ist Esslingen am Neckar, soweit gesetzlich zulässig.