FAQ

  • Wir arbeiten in bewusst kleinen Gruppen mit einem Betreuungsschlüssel von ca. 1 Dozent:in + 1 Assistent:in pro 6 Teilnehmer:innen – für intensives, individuelles Lernen.

    In den Kursen der Gastdozenten wird dieser Betreuungsschlüssel von 1:6 aus praktischen und finanziellen Gründen leider nicht angeboten.

  • Der Kursbeitrag beträgt 850 € und beinhaltet folgende Leistungen:

    ·  Dozent:innen- und Assistent:innenhonorare

    ·        Unterkunft und Verpflegung der Lehrenden

    ·        Miete und Ausstattung des Kursraums

    ·        Pausenverpflegung & Mittagssnack im Restaurant Annahof

    ·        Didaktisches Material (Liegen, Modelle, EKG, Ultraschall etc.)

  • ·        Abendessen (freiwillige Teilnahme im Restaurant des Annahofs)

    ·        Unterkunft und Frühstück der Teilnehmer:innen (separat buchbar im Annahof)

    ·        Anreise

  • Unsere Kurse entsprechen den Qualitätskriterien des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD).

    Eine offizielle Bestätigung seitens des VOD erwarten wir demnächst.

  • Im Kurspreis enthalten sind:

    ·        Kaffee-/Teepausen

    ·        Mittagsessen im Restaurant Annahof


    Abendessen erfolgt à la carte und auf eigene Kosten im Annahof – in entspannter, gemeinschaftlicher Atmosphäre.

  • Die Veranstaltungen finden im Annahof in Blieskastel statt – in unmittelbarer Nähe des Niederwürzbacher Weihers. Der Kursraum befindet sich im Nebengebäude, die Unterkunft im Ostflügel des Haupthauses.

  • Die Anmeldung erfolgt online oder per E-Mail. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung, alle organisatorischen Informationen und die Rechnung.

  • Die Kursgebühren setzen sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:

    · Honorare sowie Reise- und Unterkunftskosten für Dozent:innen und Assistent:innen
    (Im Durchschnitt kalkulieren wir mit einer Betreuung durch eine:n Dozent:in oder eine:n Assistent:in pro sechs Teilnehmer:innen – für optimale Lernbedingungen und persönliche Begleitung.)

    · Catering während des Kurses
    (inkl. Kaffee- und Teepausen im Kursraum sowie einem hochwertigen Snack-Mittagessen im Restaurant des Annahofs.)

    · Raummiete für die Kursräume im Annahof
    (zentral, ruhig und mit angenehmer Lernatmosphäre.)

    · Anschaffung und Wartung von didaktischem Material
    (z. B. Untersuchungsliegen, anatomische Modelle, EKG-Gerät, Ultraschalltechnik sowie weiteres Lehrmaterial zur praktischen Vertiefung.)

    Wir investieren in Qualität, Tiefe und Struktur – damit unsere Teilnehmer:innen in einem professionellen, gut ausgestatteten und achtsam gestalteten Rahmen lernen können.

  • Kontakt: Annahof Blieskastel

    www.annahof.de

    Hotel Annahof Residenzhotel

    Annahof 1 · 66440 Blieskastel ·

    Telefon +49 6842 96020

    Für Zimmerreservationen: bitte Kontakt per Mail nehmen:

    info@annahof.de

  • Was passiert, wenn ich kurzfristig nicht am Seminar teilnehmen kann?
    Unsere Veranstaltungen sind langfristig geplant, und die Plätze sind begrenzt. Eine kurzfristige Absage – etwa wegen Krankheit, Unfall oder familiärer Notfälle – kann leider Stornokosten verursachen (siehe AGB).

    Kann ich mich dagegen absichern?
    Ja. Wir empfehlen allen Teilnehmer:innen den Abschluss einer Seminarversicherung (auch: „Veranstaltungsversicherung“ oder „Reiserücktrittsversicherung mit Seminarbaustein“). Sie schützt dich vor finanziellen Verlusten, wenn du aus wichtigen Gründen nicht teilnehmen kannst.

    Welche Versicherer bieten so etwas an?
    Seminarversicherungen werden u. a. von folgenden Anbietern angeboten:
    – HanseMerkur
    – ERGO
    – TravelSecure
    – Allianz (in Kombination mit Reiseversicherung)

    Bitte informiere dich direkt bei einem Anbieter deiner Wahl über den passenden Tarif.

    Hinweis:
    Die Buchung und Abwicklung einer Seminarversicherung erfolgt eigenverantwortlich durch die Teilnehmenden.
    Der Veranstalter ist nicht Vertragspartner der Versicherung.