Unser Kurs.
13.-16. Mai 2026: Motilität in der Praxis – von der Wahrnehmung zur therapeutischen Umsetzung.(Jo Buekens & Team)
Weitere Informationen zum Kurs:
Motilität in der Praxis – von der Wahrnehmung zur therapeutischen Umsetzung
Wahrnehmen. Verstehen. Behandeln. Spüre was wirklich wirkt.
Der Kurs richtet sich an: Osteopath:innen die ihre taktile Wahrnehmung verfeinern möchten, mehr Sicherheit in der Behandlungsdosierung und Verlaufssteuerung gewinnen wollen, sich für die Verbindung von Embryologie, Struktur und funktioneller Dynamik interessieren sowie neugierig sind auf eine spürbare Vertiefung ihres osteopathischen Verständnisses.
Kursgebühr: 850 €
Wie intensiv soll die Behandlung sein? Wann ist der richtige Zeitpunkt für die nächste Sitzung?
Diese Fragen begleiten sowohl erfahrene als auch angehende Osteopath:innen – und zu oft bleiben sie unbeantwortet oder werden der Intuition überlassen.
Doch der Körper selbst gibt Auskunft – durch Motilität: jenen feinen, rhythmischen Ausdruck, der aus der embryologischen Dynamik hervorgeht und lebenslang erhalten bleibt.
In dieser 4-tägigen Weiterbildung lernst Du die Motilität nicht nur zu spüren, sondern gezielt als diagnostisches und therapeutisches Werkzeug zu nutzen. Jo und seinem Team vermitteln fundiertes Wissen, präzise Palpationstechniken und praktische Anwendungen, die Deine osteopathische Arbeit spürbar verändern werden.
Kursinhalte:
· Die Motilität ist ein Ausdruck der embryologischen Gestaltung – sie entsteht aus der Dynamik der frühen, fluidischen Strömungen, die Form und Funktion des Körpers prägen.
· Wahrnehmungsschulung: Wo, wie und auf welchen Ebenen zeigt sich Motilität im Gewebe?
· Analyse der Bewegungsrichtungen: Wie verändern sich Ausdruck und Qualität im zeitlichen Verlauf?
· Anwendung in der Praxis: Wie kann Motilität Behandlungsintensität, -frequenz und -planung steuern?
· Geführte, klinisch relevante Palpationsübungen an verschiedenen Körperregionen
Besonderer Hinweis:
Dieser Kurs wird von vielen Teilnehmer:innen als „Missing Link“ innerhalb der School of Bones-Reihe erlebt. Er verbindet zentrale Themen der anderen Kurse auf praktische und spürbare Weise miteinander und schafft damit ein vertieftes Verständnis für das osteopathische Gesamtkonzept.
Ein Schlüsselmodul, das hilft, Zusammenhänge zu erkennen und das Wissen der anderen Kurse wirkungsvoll zu integrieren.
Dein Gewinn:
Du lernst, Motilität nicht nur als Phänomen, sondern als verlässlichen Indikator und Impulsgeber für Deine therapeutischen Entscheidungen zu nutzen – vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen.
Spüre, was wirklich wirkt.
Lerne, der inneren Dynamik des Körpers zu folgen.
Erweitere Deine Praxis mit dem Schlüsselprinzip der Osteopathie.
Lernen der inneren Dynamik des Körpers zu folgen.
Erweitere Deine Praxis mit dem Schlüsselprinzip der Osteopathie.
Jetzt anmelden:
Füllen Sie das Formular aus und schreiben Sie den Kursnamen als Betreff, um sich für diesen Kurs anzumelden.