Unser Kurs.
30.-03. Oktober 2026: Herz & Gefäße – Osteopathie im Dialog mit der Pathologie. (Jo Buekens & Team)
Für die beiden Kurse im September - Oktober 2026 – den Herzkurs sowie das Seminar mit Christian Fossum – stand der Annahof zum Zeitpunkt unserer Anfrage leider nicht zur Verfügung.
Daher finden diese Veranstaltungen ausnahmsweise im Rheinland statt, genauer gesagt in der Halle Herschbroich (853518), Hauptstraße 20.
Eine Übernachtung ist bequem möglich im nahegelegenen Hotel Blaue Ecke: www.hotelblaueecke.de
Selbstverständlich bleibt die Organisation, der inhaltliche Ablauf sowie der gewohnte Standard der School of Bones unverändert – so wie Sie es aus Blieskastel kennen.
Weitere Informationen zum Kurs:
Herz & Gefäße – Osteopathie im Dialog mit der Pathologie
Herz. Rhythmus. Regulation.
Der Kurs richtet sich an Osteopath:innen, die ihr therapeutisches Spektrum mit fundiertem wissenschaftlichen Hintergrund und praktischer Expertise erweitern möchten – für eine effektive, ganzheitliche und zukunftsorientierte Patientenversorgung.
Kursgebühr: 850 €
A.T. Still’s Leitprinzip „Beseitige den Grund, der den Blutfluss stoppt oder hemmt oder den Nerv blockiert, welcher den Blutfluss kontrolliert und das Blut selbst wird die Heilung bewirken“- bildet die Grundlage dieser wissenschaftlich fundierten Weiterbildung.
Unter der Leitung von Jo Buekens vertiefst Du Dein Wissen auf Basis neuester Forschungsergebnisse zur Physiologie, Embryologie und Pathophysiologie des Herzens, des Perikards und der Koronararterien. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, warum die Koronararterien als erstes Gefäßsystem von Atherosklerose betroffen sind – trotz ihrer Lage am dynamischsten Organ des Körpers – und welche zentrale Rolle das sympathische Nervensystem dabei spielt.
Kursinhalte:
· Fundierte wissenschaftliche Grundlagen zu arteriellem Blutfluss und neurophysiologischer Regulation
· Osteopathische Diagnose- und Therapieansätze zur gezielten Beeinflussung des koronaren Systems
· Komplementäre Begleitung nach interventionellen Eingriffen wie Stent-Implantation und Bypass-Operation
· Integration des arteriellen Systems in eine ganzheitliche, evidenzbasierte Praxis
“Blutfluss verstehen. Sympathikus entlasten. Heilung fördern.“
Jetzt anmelden:
Füllen Sie das Formular aus und schreiben Sie den Kursnamen als Betreff, um sich für diesen Kurs anzumelden.